akkurat – der Verein
Die Aufgaben
Der Verein akkurat, gegründet 2019 in Au im Bregenzerwald, hat sich zum Ziel gesetzt, die heute zum Fixbestandteil der europäischen Kunst- und Kulturgeschichte zählende Geschichte der Bregenzerwälder Barockbaumeister dauerhaft zu präsentieren und zu vermitteln.
Er übernimmt die Verantwortung für den Museumsbetrieb und die Besucherbetreuung, organisiert Veranstaltungen, Führungen und Exkursionen.
Der Verein pflegt die Zusammenarbeit mit anderen Museen und kulturellen Institutionen und nimmt die zentralen Museumsaufgaben wahr. Großen Wert legt er auch auf die enge Zusammenarbeit mit der Auer Handwerkszunft und versteht sich als örtliche Begegnungsstätte.
Der Name „akkurat“
Er soll auf die Charakterzüge und Merkmale der damaligen Auer Zunft und die Arbeits-/Lehrweise der Baumeister hinweisen:
sorgfältig, ordentlich, exakt und verantwortungsvoll, eben akkurat.
Die Vereinsstruktur
setzt sich aus dem Museumsteam und ordentlichen Mitgliedern zusammen, die also die aktive Vereinsarbeit leisten, dazu kommen außerordentliche Mitglieder und Förderer.
Der Vorstand
Obmann
Walter Lingg
Obmann Stv. & Leitung Museumsteam
Bernadette Rüscher
Kassierin
Monika Albrecht
Schriftführerin
Renate Hirschmann
Beirat
Mag. Ulrike Marte
Beirat
Vizebgm. Martin Natter
Beirat
Dipl. BW (FH) Wilfried Erath
Ehrenamt ist
nicht nur
unbezahlt.
Ehrenamt ist
unbezahlbar.
Als Verein tragen wir Sorge für die Wahrnehmung
zentraler Museumsaufgaben:
Sammeln, Bewahren, Forschen, Dokumetieren,
Präsentieren und Vermitteln.
Seien Sie ein Teil davon und werden Sie Mitglied!