Freitag, 16. Juni 2023
Vortrag Meinrad Pichler
AUSWANDERER IM HINTEREN BREGENZERWALD NACH AMERIKA
Chancen und Probleme sowie handwerkliche Karrieren von Auswanderern aus dem Hinteren Bregenzerwald. In Kooperation mit der Werkstatt Geschichte Bregenzerwald Archiv.
17:00 Uhr Führung im Barockbaumeister Museum
20:00 Uhr Vortrag im Auer Dorfsaal
Freitag, 30. Juni 2023
Gespräch mit Peter Zumthor, Pater Martin (Propst der Propstei St. Gerold) und Martin Bamert (Konservator der Kunstsammlung Kloster Einsiedeln)
DAS ARCHITEKTUR-MODELL ZUR ZEIT DER BAROCKBAUMEISTER
Auch die Bregenzerwälder Barockbaumeister überzeugten ihre kirchlichen Auftraggeber anhand von Modellen.
15:30 Uhr öffentliche Führung im Barockbaumeister Museum
18:00 Uhr Kuratie Kirche, Au-Rehmen
In Kooperation mit dem Werkraum Bregenzerwald
Anlässlich seines 10-jährigens Bestehens zeigt das Werkraum Haus bis zum 16. September eine umfassende Ausstellung von Architketurmodellen aus dem Atelier Peter Zumthor. Das Modell Ufenau von Peter Zumthor (Auftraggeber Kloster Einsiedeln) ist bis zum 16. Sepember im Schauraum des Barockbaumeister Museums zu sehen.
Mittwoch, 16. August 2023
PHILATELIE TAG IM MUSEUM
Zum 300sten Todestages von Bruder Caspar Moosbrugger, Barockbaumeister, wird eine Briefmarke der österreichischen Post in einer Auflage von 300 bis 400 Stück aufgelegt.
13:00 – 16:00 Uhr Barockbaumeister Museum
Sonntag, 27. August 2023
Vortrag DDr. Mathias Moosbrugger
ZWISCHEN WALD UND WELT
In feierlichem Rahmen begehen wir den 300sten Todestag von Bruder Caspar Moosbrugger. Von der Bürgermusik Au wird zu Beginn der Veranstaltung aufgespielt. Um 10:30 Uhr folgt im Auer Dorfsaal ein Vortrag von DDr. Mathias Moosbrugger über die sozial- und lokalgeschichtlichen Hintergründe der Bregenzerwälder Barockbaumeister: „Die Bregenzerwälder Barockbaumeister als Architekten einer neuen Zeit.“ Seit gut einem Jahr forscht DDr. Mathias Moosbrugger und präsentiert hier den neuesten Stand seiner Forschungsarbeiten.
Im Anschluss an den Vortrag können „Master Builder – Porträts“ nach barocken Vorlagen des Künstlers Ernst Steininger im Foyer besichtigt werden. Dazu gibt es eine kurze Einführung des Künstlers.
Für Verpflegung ist gesorgt.
Bitte beachten, dass die Veranstaltung im Auer Dorfsaal und nicht in der Kirche Rehmen stattfindet und dass das Museum am 27.08 erst ab 12:00 Uhr öffnet und die Führung entfällt.
DORFABEND
Ein gemütlicher Abend für alle Einheimischen und Gäste mit Unterhaltung durch die Bürgermusik Au und die Trachtengruppe Au-Schoppernau. Für das leibliche Wohl sorgt der Museumsverein akkurat.
20:00 Uhr Museumspark
11. Juli | 25. Juli | 8. August | 22. August 2023